@BLUESAFE AdBlue Deckel Sicherung Tanksicherung für Tankverschluss Tankdeckel (Edelstahl Version)
Artikelnummer: ABTS-FD-S
Beschreibung
- @BLUESAFE - sicherer SCHUTZ gegen unbefugten Zugriff auf ihren AdBlue® Tankdeckel - mit integriertem TROPFFANG für sauberes Tanken - verhindert so die ungewollte Verschmutzung des AdBlue® Tankdeckels mit Kraftstoffresten!
- MaJoCompTec® @BLUESAFE Tankdeckel Sicherungen werden einfach über den Kraftstoff Einfüllstutzen gelegt - nach verriegeln und abschließen des original Kraftstoff Tankdeckels ist Ihr AdBlue® Verschluss gesichert und gegen Fremdzugriff geschützt
- Der mehr als 7 mm dicke, bruchfeste und Kraftstoff beständige Kunststoff verhindert eine ungewollte Beschädigung an Lackoberflächen und Fahrzeugbauteilen
- SICHER - KOSTENGÜNSTIG - SCHNELL - bitte die für ihr Fahrzeug passende @BLUESAFE Tankdeckel Sicherung in ihrer Wunschfarbe auswählen. Hilfreich für Wohnmobil, Caravan, Camping - hergestellt in Baden-Württemberg/Germany - von CAMPER für CAMPER powered by MaJoCompTec®
- Weitere @BLUESAFE Tankdeckel Sicherungen und Wohnmobil Caravan Zubehör finden Sie bei uns im Shop! Gerne dürfen Sie uns hierzu auch kontaktieren - unser Fachpersonal beantwortet kompetent Ihre telefonische Anfrage
LIEFERUMFANG: 1x MaJoCompTec® @BLUESAFE Tankdeckel Sicherung mit integriertem TROPFFANG für sauberes Tanken (siehe Abbildung mit Shopping-Stern, Typ und Farbe nach Auswahl). Die in den Bildern gezeigten Einfüllstutzen, Tankdeckel, Schlüssel und Tankklappen sind nicht Bestandteil der Lieferung. Sie dienen lediglich zum Zeigen der Funktion und zum Abgleich des verbauten Einfüllstutzens.
Bedienungs- und Montagehinweise
Entfernen Sie den Tankdeckel vom Diesel Einfüllstutzen. Legen Sie anschließend die AdBlue Tankdeckel Sicherung mit der Beschriftung lesbar über den Diesel Einfüllstutzen, so dass die untere Öffnung auf dem AdBlue Tankdeckel liegt. Durch aufsetzen und verschließen des Diesel Tankdeckels wird nun der @BLUESAFE fixiert und der AdBlue Tankdeckel gegen verdrehen gesichert.
Wichtige Informationen
Warnhinweise
Beim Tanken Motor abstellen. Lassen Sie beim Tanken keinen Kraftstoff überlaufen. Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann es zur Beschädigung des Fahrzeugs kommen, z. B. Funktionsstörungen der Abgasanlage oder Beschädigung von Bauteilen der Kraftstoffanlage oder von lackierten Flächen am Fahrzeug. Vorsicht mit entleerten Behältern, bei Entzündung besteht Explosionsgefahr.
Haftungsausschluss
Die Vorgaben und Bedienungshinweise des Fahrzeugherstellers sind unbedingt zu beachten und einzuhalten! Die Verantwortung für den Befüll Vorgang liegt ausschließlich bei dem Nutzer und sollte während des Befüllens überwacht werden. Es werden keinerlei Schach,- und Personenschäden durch Missbrauch übernommen.